© 2014 by Thorsten Behrens, Gifhorn, Germany
Weihnachts-
filme
Weihnachtsfilme - und solche, die nicht wirklich welche sind, aber so genannt werden -
haben in den vergangenen Jahren die Kinos und Fernsehsender überschwemmt.
Grundsätzlich liste ich hier alle Filme (und Serien) auf, von denen die Macher und
Macherinnen behaupten, sie hätten etwas mit Weihnachten zu tun. Filme wie “Sissi” oder
“Winnetou”, die zwar gerne alle Jahre wieder zu Weihnachten gesendet werden, aber
definitiv keine Weihnachtsfilme sind, führe ich hier nicht auf. Sofern ich die aufgeführten
Filme kenne, gebe ich aber auch eine Einschätzung dazu, ob es wirklich Weihnachtsfilme
sind. Und ich gebe meine PERSÖNLICHE Wertung ab, die KEINE Aussage über die Qualität
eines Filmes darstellt. Das passiert anhand eines Sternesystems. Ein Stern steht dabei für
“lohnt sich nicht”, fünf Sterne stehen für “unbedingt ansehen”. Ansonsten gibt es zu jedem
Film neben dem Titel eine Kurzbeschreibung, das Produktionsjahr und -land, die Länge in
Minuten sowie ein paar Angaben zu Regisseur und Darstellern (sofern diese Angaben
verfügbar sind). Bei ausländischen Produktionen wird der deutsche Titel aufgeführt (sofern
der Film einen solchen hat). Übrigens: Diese Liste erhebt angesichts der zahllosen Werke
keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie wird aber regelmäßig ergänzt.
S
** - Santa Baby; Komödie von 2006 aus USA, Kanada und Deutschland; mit Jenny
McCarthy; 85 Minuten; Mary wird von ihrem Vater Santa Claus gebeten, ihn zu unterstützen.
Meine Wertung: Einer der vielen Weihnachts-Liebesfilme von der Stange, die in den letzten
20 Jahren produziert wurden. Kennt man einen, kennt man alle, sie kriegt am Ende ihn oder
umgekehrt und alle feiern glücklich Weihnachten. Trotzdem gibt es hier einen zweiten
Stern, denn dass die Hauptdarstellerin die Tochter des Weihnachtsmanns ist, ist mal eine
nette Idee der etwas anderen Art. Ansonsten: Wer Weihnachtsromanzen mag, kann hier mal
eine Weile den eigenen Weihnachtsstress ausblenden.
- Santa Baby 2; Komödie von 2009 aus Kanada und USA; mit Jenny McCarthy; 79 Minuten;
Santa Claus in der Midlife Crisis - und das zu Weihnachten. Seine Tochter Mary soll es
wieder richten.
**** - Santa & Co.: Wer rettet Weihnachten?; Komödie von 2017 aus Frankreich und Belgien,
mit Alain Chabat, Audrey Tautou, Golshifteb Farahani; Regie: Alain Chabat; 89 Minuten; Die
Elfen sind krank - und das zu Weihnachten. Jetzt werden 92.000 Päckchen Vitamin C
benötigt - und zwar schnell. Der Weihnachtsmann resit nach Paris - und das Chaos nimmt
seinen Lauf.
Meine Wertung: Ich ahnte nichts Gutes angesichts der Inhaltsangabe - wurde dann aber
sehr positiv überrascht. Ich mag Audrey Tautou (seit dem Film “Die zauberhafte Welt der
Amelie”), aber in diesem Film spielt sie nur eine Nebenrolle. Die eigentliche Heldin ist
Golshifteb Farahani, die schon alleine einen der Sterne meiner Wertung holt. Ansonsten
gerät die Suche nach dem Vitamin C schnell zur Nebensache. Absolut klasse ist dagegen,
wie der 600 Jahre alte Weihnachtsmann auf das moderne Paris trifft - und völlig überfordert
ist. Klar gibt es ein Happy End, soll auch zu Weihnachten so sein, aber es passt sich
angenehm und nicht zu dick aufgetragen in den Film ein. Warum trotzdem nur vier Sterne?
Weil ich diese hektischen französischen Filme nicht so sehr mag, in denen alle
durcheinanderreden und -schreien und offenbar nie jemand Zeit zum Atmen hat.
- Santa Clause: Eine schöne Bescherung; Komödie von 1994 aus USA; mit Tim Allen, Eric
Lloyd, Judge Reinhold; Regie: John Pasquin; 94 Minuten; Vater erschreckt den
Weihnachtsmann, der vom Dach fällt. Nun muss der Vater den Job übernehmen und die
Geschenke verteilen.
- Santa Clause 2: Eine noch schönere Bescherung; Komödie von 2002 aus USA; mit Tim
Allen, Elizabeth Mitchell; Der Weihnachtsmann muss innerhalb von vier Wochen eine Frau
zum Heiraten finden - sonst ist er seinen Job los.
- Santa Clause 3: Eine frostige Bescherung; Komödie von 2006 aus USA und Kanada; mit
Tim Allen, Martin Short, Elizabeth Mitchell, Eric Lloyd; Der Weihnachtsmann bekommt
Konkurrenz von Jack Frost - der will den Posten von Santa Clause übernehmen.
- Stille Nächte; Tragikkomödie von 2014 aus Deutschland; mit Katharina Thalbach, Hanns
Zischler, Katharina Schüttler, Matthias Koeberlin; Regie: Horst Sczerba; 90 Minuten; Ex-
Ehepaar spielt den Eltern jedes Jahr zu Weihnachten eine glückliche Ehe vor.
- Schneemann sucht Schneefrau; Liebeskomödie von 2002 aus Deutschland, mit Katja
Weitzenböck, Fritz Karl, Constantin Gastmann
- Schöne Bescherung; Komödie von 1989 aus USA; mit Beverly D’Angelo, Juliette Lewis,
Chevy Chase, Randy Quiad; Regie: Jeremiah Chechik; 90 Minuten; Purer Stress:
Familienvater Clark zeigt, wie man beim Baumschmücken das Haus demolieren kann. Was
heile bleibt, fällt den Verwandten sowie der gigantischen Weihnachtsbeleuchtung zum
Opfer.
- Santa verzweifelt gesucht; Komödie von 2011 aus Kanada; mit Nick Zano, Laura
Vandenvoort, Paula Brancati; Regie: Craig Pryce; 83 Minuten; Kaufhaus-Managerin sucht
einen Kaufhaus-Weihnachtsmann. Der Sieger bekommt nicht nur den Job, sondern auch
ihre Liebe.
- Single Bells; Komödie von 1998 aus Deutschland und Österreich; mit Martina Gedeck;
T
- Tinkas Weihnachtsabenteuer; Fünfteilige Abenteuerserie für Kinder ab 6 Jahren von 2017
aus Dänemark; mit Josephine C. Hojbjerg, Albert R. Harson;
- Tatort: Väterchen Frost; Krimi von 2019 aus Deutschland; mit Axel Prahl, Jan Josef
Liefers, Christine Urspruch; Regie: Torsten C. Fischer; Dieser Münsteraner Tatort spielt in
der Weihnachtszeit und schickt Gerichtsmediziner Boerne und Hauptkommissar Thiel
während der Feiertage auf Mordermittlung - da sie Weihnachten keine anderen Pläne haben.
- Tödliche Weihnachten; Actionfilm von 1996 aus USA ; mit Geena Davis, Samuel L.
Jackson; Regie: Renny Harlin; 110 Minuten; Profikillerin leidet unter Gedächtnisverlust - bis
zu einem Unfall. Doch mit dem Gedächtnis kommen auch die Kollegen, die sie ausschalten
wollen, bevor sie plaudern kann.
- This Christmas; Komödie von 2007 aus USA; mit Chris Brown, Delroy Lindo, Idris Elba;
Regie: Preston A. Whitmore; 105 Minuten; Familie feiert Weihnachten - mit vielen
Geschenken und vielen Problemen.
Tipp: Weihnachtlicher Soundtrack mit Chris Brown, Marvin Gaye, Aretha Franklin.
U
- Um Himmels Willen: Weihnachten unter Palmen; Komödie (Serienspecial von “Um
Himmels Willen”) von 2010 aus Deutschland, mit Janina Hartwig, Fritz Wepper;
Weihnachtsmuffel will dem Fest entgehen - auf einem Kreuzfahrtschiff. Dort trifft er auf
seine Schwester - dumm gelaufen.
Unser größter Weihnachtswunsch; Romanze von 2018 aus USA; mit Schuyler Fisk, Abby
James Witherspoon, David Clayton Rogers; Getrenntes Ehepaar verbringt das
Weihnachtsfest abwechselnd mit den gemeinsamen Töchtern. Doch diesmal wollen die
Kinder mit allen gemeinsam feiern.
- Und endlich ist es Weihnachten; Drama von 2013 aus USA, mit Candice Cameron Bure
V
*** - Versprochen ist versprochen; Actionkomödie von 1996 aus USA; mit Arnold
Schwarzenegger; 80 Minuten; Vater verspricht seinem Sohn zu Weihnachten eine
Actionfigur. Die ist allerdings ausverkauft.
Meine Wertung: Weihnachten bietet natürlich die perfekte Kulisse für solch eine Handlung.
Ein wirklicher Weihnachtsfilm ist das aber in meinen Augen nicht. Drei Sterne gibt es
trotzdem, denn Arnold Schwarzenegger boxt in bekannter und beliebter Manier so manche
Schwächen des Films im wahrsten Sinne des Wortes heraus. Trotzdem: Eher etwas für
Actionliebhaber als für Weihnachtsfans, auf alle Fälle aber ein Muss für Schwarzenegger-
Fans.
- Väterchen Frost: Der Kampf der Zauberer; Abenteuer von 2016 aus Russland und USA; mit
Fedor Bondarchuk, Aleksey Kravchenko; Ein Mädchen findet heraus, dass es den
Weihnachtsmann - in Russland heißt der Väterchen Frost - wirklich gibt.
- Verrückte Weihnachten; Komödie von 2004 aus USA, mit Tim Allen, Jamie Lee Curtis, Dan
Aykroyd; Ehepaar möchte zu Weihnachten endlich mal wieder verreisen. Da kündigt die
Tochter ihren Besuch an.
- Vier Weihnachten und eine Hochzeit; Romanze von 2017 aus USA; mit Arielle Kebbel; 83
Minuten
W
- Weihnachten im Schnee; Familiendrama von 2019 aus Deutschland; mit Ulrike Kriener,
Anton Spieker, Katharina Schüttler, Inez Bjorg David; 95 Minuten; Drei erwachsene
Geschwister haben so ihre Probleme mit der Ankündigung, dass Weihnachten in diesem
Jahr in Norwegen gefeiert werden soll.
- Weihnachten Undercover; Komödie von 2015 aus Kanada; mit Andrew W. Walker, Meghan
Ory; 83 Minuten; Zwei sich unbekannte Menschen teilen sich den letzten verfügbaren
Mietwagen, um rechtzeitig zum Fest daheim zu sein.
***** - Wunder einer Weihnacht: Die Weihnachtsgeschichte; Fantasy von 2007 aus Finnland;
mit Otto Gustavsson, Jonas Rinne; Regie: Juha Wuolijoki; 77 Minuten; Dörfler kümmern
sich um die Waise Nikolas. Dafür bringt er als Dank als Erwachsener jedes Jahr in der
Weihnachtsnacht Geschenke.
Meine Wertung: Einer der besten Weihnachtsfilme überhaupt, für Kinder und Erwachsene
gleichermaßen geeignet. Hier wird die Geschichte vom Weihnachtsmann erzählt, und
welcher Sinn eigentlich hinter dem Fest und den Geschenken steckt - wenn man
Weihnachten aus nicht-christlicher Sicht betrachtet. Der Film kommt ruhig daher (sehr
angenehm bei den vielen überlauten Chaos-Weihnachtsfilmen heutzutage) und mit tollen
Bildern. Fünf Sterne, weil ich nicht mehr vergebe. Verdient hätte er durchaus einen
sechsten.
- Weihnachten für Einsteiger; Komödie von 2014 aus Deutschland; mit Oliver Wnuk, Patrick
Mölleken, Anna Fischer, Sonja Gerhardt; Regie: Sven Bohse; 88 Minuten; Eine Betrügerin
auf der Flucht. Ein argloser Unternehmer hilft ihr.
- Weihnachtsmann & Co. KG; Zeichentrickserie für Kinder von 1997 aus Frankreich
- Weihnachtliche Begegnung: Liebe ist mehr als ein Zufall; Romanze von 2019 aus den
USA, mit Cindy Busby, Benjamin Hollingsworth; 82 Minuten
- Weihnachten: Ohne mich, mein Schatz; Komödie von 2012 aus Deutschland, mit Jutta
Speidel, Henry Hübchen; Ruprecht vergisst seine Frau am Taxistand. Die hat die Nase voll
von seiner Rücksichtslosigkeit.
- Weihnachtsmänner; Komödie von 2015 aus Deutschland; mit Heiner Lauterbach, Oliver
Korittke, Wolfgang Stumph, Annette Frier; ; 90 Minuten; Drei Weihnachtsmänner halten an
Heiligabend einen Polizeikommissar auf Trab. Sie werden bei einem Wohnungseinbruch auf
frischer Tat ertappt - haben aber noch einiges mehr auf dem Kerbholz.
- Weihnachten auf der Bühne; Drama von 2016 aus USA und Kanada; mit Amy Acker, Sophia
Lucia, Kenneth Welsh, Catherine Mary Stewart, Sascha Radetsky; Regie: Michael Lembeck;
82 Minuten; Balletttänzerin trifft Schicksalsschlag - Trennung vom Tanz- und
Lebenspartner. Später treffen sich beide wieder.
- Weihnachtstöchter; Tragikkomödie von 2020 aus Deutschland; mit Felicitas Woll, Elena
Uhlig, Gesine Cukrowski, Peter Lerchbaumer, Max von Pufendorf; Regie: Rolf Silber;
Zuckerbäcker König stirbt kurz vor Weihnachten. Seine drei streitsüchtigen Töchter - von
drei verschiedenen Müttern - sollen sich vertragen - so lautet sein letzter Wille. Klappt das
nicht, droht der Firma das Aus.
- Weihnachten in Grand Valley; Komödie von 2018 aus USA; mit Dan Lauria, Hattie Kragten,
Gage Graham-Arbuthnot, Danica McKellar, Brennan Elliott; Erschöpfte Malerin reist zu
Weihnachten von Chigaco in die Heimat - nach Grand Valley. Dort trifft sie auf einen
alleinerziehenden Vater.
X
Y
Z
- Zimtstern und Halbmond; Komödie von 2010 aus Deutschland; mit Robert Atzorn, Omar
El-Saeidi, Lisa Maria Potthoff; Regie: Matthias Steurer; 90 Minuten; eine junge Frau stellt zu
Weihnachten ihren Eltern ihren neuen Freund vor - der ist Palästinenser. Papa ist nicht
begeistert.
- Zwei Weihnachtshunde; Liebeskomödie von 2005 aus Deutschland und Österreich; mit
Nadesda Brennicke